Mit dem Cradle lassen sich die EHX Next Step Pedale auch auf Pedalboards montieren. Diese Schale wird mit Velcro-Band auf dem Board befestigt. Das Pedal selbst kann für den Transport mit …
Eigentlich ein Schaltkreis aus dem Jahr 1968. Mit seiner linearen Funktion eignet sich der LPB-1 speziell zum Auffrischen des Signals vor Effektpedalketten, oder um das Gainverhalten eines …
Das Electro Harmonix Signal Pad ist ein passiver Lautstärkeregler, der die Möglichkeit bietet, ohne klangliche Verfärbung auf ein voreingestelltes Volume Level umzuschalten. Das Pedal agiert im …
Einfach einschalten und wohlfühlen. Ein fetter, analoger Chorus Sound, den man schon bald nicht mehr missen möchte. Hier bekommt der Small Clone Konkurrenz aus den eigenen Reihen. Und das zu einem …
Mit dem Switchblade + lässt sich ein Signal an zwei Ausgänge leiten (A/B oder auch A+B). Es verfügt zusätzlich über einen separaten Ausgang für ein Stimmgerät. Das Switchblade + arbeitet komplett …
Mit diesem cleveren Expression Pedal lässt sich ein Parameter eines Effektprozessors per Fuß steuern. Der Ausgang verfügt über eine Schaltmöglichkeit für die Polarität (erhöht die Kompatibilität mit …
Zusatzschalter für den 22500 Dual Stereo Looper, der mit der up/down Funktion für die Loop Bänke das Navigieren innerhalb der bis zu 100 Loops vereinfacht. Der Controller kann in 1er- oder 10er …
Stabil und roadtauglich. Aber trotzdem relativ leicht. Das EHX Volume Pedal bietet gleicmäßige und komfortbale Kontrolle der Lautstärke. Die Impedanz kann mit einem Knopf von 25KOhm (z.B. für …
Das EHX Wailer Wah bietet den gleichen großratigen Sound wie das Crying Tone Wah in einem klassischen Format zum günstigen Preis. Das Pedal ist leicht, sehr stabil und ideal geeignet zur Montage auf …
Der EHX 5MM Guitar Power Amp ist ein super kleiner Verstärker für Gitarre und eine Alternative zum herkömmlichen Verstärkerprinzip. Speziell in Situationen, wo keine große Lautstärke erforderlich …
Der Crayon ist ein vielseitiges Overdrive Pedal mit separaten Reglern für Treble und Bass. Mit seinem offenen Klangcharakter bietet er eine sinnvolle Alternative zu anderen, üblicherweise etwas …
Der Crayon ist ein vielseitiges Overdrive Pedal mit separaten Reglern für Treble und Bass. Mit seinem offenen Klangcharakter bietet er eine sinnvolle Alternative zu anderen, üblicherweise etwas …
Die Preise für alte CMOS Hot Tubes Pedale klettern, daher hat man bei Electro Harmonix reagiert und das Hot Tubes Pedal entstehen lassen. Es ist eine exakte Replik des Originals, nur in einem …
Der East River Drive klingt so mächtig wie New York. Er wurde mit einem JRC 4558 IC ausgestattet und bietet Overdrive Sounds von süß bis schreiend. Egal wie die Einstellung der Regler Volume, Drive …
Fetten, obertonreichen Overdrive Sound, der nicht matschig klingt, liefert der oD Glove. Seine fein ansprechenden Regler führen von brillantem Clean Boost über brown Crunch zu sattem High Gain. Mit …
Der Bass Clone Chorus basiert prinzipiell auf dem legendären Small Clone, hat jedoch speziell auf Bass abgestimmte, zusätzliche Features. Der X-Over Schalter entfernt die tiefen Frequenzen vom …
Der Little Big Muff Pi liegt mit seiner seidigen Verzerrung irgendwo zwischen dem Big Muff Pi und dem wieder erhältlichen Big Muff Russia. Der Little Big Muff Pi liegt mit seiner seidigen …
Die kleine und preisgünstigere Version des USA Small Stone Phasers. Ohne allzu große Abstriche beim Sound bekommt man hier ein Pedal, das ohne großen Platzbedarf auf Pedalboards auskommt, oder auch …
Sehr dezente Verzerrung für Bass. Regler für Volume, Tone und Drive. Schaltbar von Fuzz auf Drive. Mit zusätzlichem Dry out Ausgang. Sehr dezente Verzerrung für Bass. Regler für Volume, Tone und …
Zwei aufeinander abgestimmte Filter produzieren vokalartige Obertöne, die dem Originalton beigemischt werden. Unzählige Male bei amerikanischer Filmmusik in den 70ern eingesetzt. Ein Distortion …
Der Neo Clone beherbergt denselben Schaltkreis wie der legendäre Small Clone und bietet fetten, analogen Chorus zum fairen Preis. Untergebracht in einem platzsparenden Gehäuse. Der Neo Clone …
Der Nano Big Muff Pi kann alles, was der große Big Muff Pi auch kann. Mit seiner kleinen Bauform benötigt er jedoch viel weniger Platz auf dem Pedalboard. Im Nano steckt der gleiche Schaltkreis, …
Die Wiedergeburt des legendären Bad Stone Phase Shifters. Im modernen Gewand, mit Verbesserungen, jedoch schaltungstechnisch nah am Original und preislich attraktiv. Der Bad Stone liefert fette …
Mit seinem kleinen Gehäuse findet der Nano Bass Big Muff Platz auf jedem Pedalboard. Natürlich ist er inspiriert durch seinen großen Bruder, den Bass Big Muff. Er liefert von leicht angezerrtem Ton …
Flanging ist ein sehr populärer Modulationseffekt. Der Neo Mistress Flanger erinnert im Klang stark an das EHX Urgestein Electric Mistress, ist regelbar in Rate und Feedback und lässt sich sehr …
Die originalen OP-Amp Big Muffs der späten 70er Jahre, auch IC- oder V4-Big Muff genannt, erzielen Höchstpreise. Daher hat man bei EHX beschlossen, dieses klassische Pedal neu zu einem …
Konstruktion, Funktionsweise und Bedienung wie beim Crying Tone. Bypass Volume regelbar. Direct Output z.B. zum Anschluss eines Tuners. Beleuchtetes EHX-Logo. Kann mit einer 9V Block Batterie …
Der typische Big Muff Sound zugeschnitten auf den Bass. Ohne Verlust der tiefen Frequenzen. Regler für Volume, Tone und Sustain. Schalter für Bass Boost. Der typische Big Muff Sound zugeschnitten …
Die Neuauflage des originalen Version1 Big Muff, der circa 1969 auf den Markt kam und den Weg für den weltweiten Erfolg von Electro Harmonix geebnet hat. Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums …
Von Hendrix, Santana, Pink Floyd bis hin zu Korn. Der Big Muff hat den Gitarrensound der letzten 30 Jahre geprägt. Mit seinem fetten, fast violinenhaften Sustain ist er zu einem zeitlosen Gerät …
Entwickelt von Bassisten für Bassisten. Der Bass Preacher kann den immensen Dynamikumfang eines Basses dezent nivellieren, sodass er perfekt im Mix sitzt. Mini-Schalter für die Wahl von drei …
Das Soul Food Pedal ist dem früheren (und damals extrem teuren) Klon Centaur nachempfunden. Es wartet auf mit transparentem Overdrive und großartigem Ansprechverhalten. Darüberhinaus verfügt es über …
Ein toller Compressor/Sustainer für Gitarre und Bass! Drei unterschiedliche Ansprechmodi (Attacks) stehen zur Auswahl per Mini-Schalter (20, 50, 100ms) und lassen sich mit herrlich langem, …
Mit dem Stereo Pulsar bekommt man unglaubliche Vintage Vibrato Effekte, die mit den wählbaren Wellenformen ein breites Stereobild formen. Mit dem Stereo Pulsar bekommt man unglaubliche Vintage …
Mit seinen vier Reglern ist dieser analoge Kompressor enorm vielseitig. Mit Sustain, Attack, Blend und Volume lässt sich in Sachen Dynamik so ziemlich alles regeln. Auch ein Pad-Schalter wurde …
Konstruktion, Funktionsweise und Bedienung wie beim Crying Tone. Das Talking Pedal erzeugt Klänge, die denen einer Talk Box sehr ähnlich sind und an männliche Vokallaute erinnern. Erreicht wird dies …
Günstiges, hervorragend klingendes Delay mit max. 550ms Verzögerung. Mit dem Mod Switch lässt sich Chorus zuschalten. Regler für Delay, Feedback und Blend. Günstiges, hervorragend klingendes Delay …
Klein aber fein. Mit wenigen Regelmöglichkeiten bewerkstelligt der Small Clone eine Vielzahl an Chorus Sounds. Dezent bis räumlich und pulsierend. Immer ansprechend und charaktervoll. Klein aber …
Dieser Big Muff bietet neben den bekannten , klassischen Sounds die Möglichkeit, die Klangregelung ganz auszuschalten oder mit dem Wicker Switch drei hochfrequente Filter zu aktivieren. Dieser Big …
Ein kompromisslos vielseitiges Distortion Pedal. Bis zu +10 dB Distortion Gain und bis zu +18 dB Output Volume, 3-Band EQ mit ausgeklügelter Mittenregelung und die Top Boost Funktion, mit der die …
Die Nachfrage war überwältigend... der legendäre, grüne Russian Big Muff Overdrive musste wieder aufgelegt werden. Jetzt im platzsparenden, kleinen Gehäuse. In der Mitte der 90er Jahre war der Big …
Der Micro Q-Tron ist nicht ganz so flexibel regelbar wie seine beiden großen Brüder, aber dafür bekommt man den tollen Auto-Wah Sound hier in einer kompakten Box zum attraktiven Preis.Ersetzt das …
Ein ganz natürlich klingender Overdrive und Clean Boost speziell ausgelegt für den Bass. Er betont den ursprünglichen Sound von Instrument und Amp, wobei er ihren grundlegenden Charakter erhält. …
Der Ram´s Head Big Muff Pi ist eine genaue Reproduktion des bei Kennern so geschätzten Violet Ram´s Head Big Muff aus dem Jahr 1973, den man auf unzähligen Aufnahmen bzw. bei berühmten Gitarrensolos …
Der Ripped Speaker Fuzz ist ein modernes Fuzz Pedal, das den Lo-Fi Distortion Sound vergangener Tage simuliert. Bei niedriger Fuzz-Einstellung wird man an eine Verzerrung erinnert, wie sie z.B. …